Frühlingsanfang im Weinberg am Bodensee – Ein Naturschauspiel der besonderen Art
Die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen und die Sonne kitzelt auf der Nase. Der Frühling ist da.
Der Frühling ist eine der faszinierendsten Jahreszeiten am Bodensee für Wein- und Naturliebhaber. Die Weinberge rund um den See erwachen aus dem Winterschlaf, die Rebstöcke treiben aus und die ersten zarten Knospen versprechen eine vielversprechende Weinlese. Das milde Bodenseeklima, erschafft die perfekten Bedingungen für ein - hoffentlich - erfolgreiches Jahr.
die ersten Arbeiten im Weinberg
Der Frühling ist für mich als Winzer eine fleißige Zeit. Der bevorstehende Rebschnitt ist essenziell, damit legen wir die Grundlagen für unseren Wein. Denn so wird das Wachstum der Reben gesteuert und die Qualität der Trauben sichergestellt. Dabei werden alte Triebe entfernt, um Platz für neue, kräftige und gesunde zu schaffen. Mit steigenden Temperaturen beginnen die Reben wie man so schön sagt zu "bluten", ein Zeichen dafür, dass der Saftfluss wieder in Gang kommt und die Rebe gedeiht.
Schon jetzt freuen wir uns auf dieses Jahr und hoffen auf eine gute Ernte!