unverschämt glücklich

Prior

Prior

Die Rebsorte Prior ist eine neue Piwi-Sorte und wurde aus Blauer Spätburgunder und Bronner gezüchtet.
Auch diese Sorte bringt eine hohe Pilzwiderstandsfähigkeit mit sich.

Die Sorte Prior wächst aufrecht und stabil mit mehreren Ranken. Die Trauben sind ziemlich breit und mittelgroß. Die Blütezeit ist im Vergleich zu anderen Sorten relativ früh, die Vollreife erreicht diese Sorte hingegen eher später als andere Burgundersorten. Der Zuckergehalt dieser Traubensorte entwickelt sich nur sehr langsam, während die Verrieselungs- und Stiellähmanfälligkeit sehr gering ist.


Dennoch ist Vorsicht geboten: die stabile Beerenhaut ist anfangs sehr robust, sobald aber die Traube ihren Reifegrad erreicht, zerfällt die Beerenhaut recht schnell. Aus diesem Grund muss der Lesetermin unbedingt beachtet werden.

Die Beeren an sich sind weder groß noch klein. Das Fruchtfleisch erinnert an Gelee. Die daraus gewonnen Roseweine oder Rotweine Weine sind farbkräftig, intensiv aromatisch und weisen Tannine auf. Darüber hinaus bringen sie Wärme und Nachhall am Gaumen mit sich.

Obwohl diese Sorte später reift als seine verwandten Burgundersorten, weist sie die gleichen hohen Ansprüche auf, sobald es sich um den An- und Ausbau handelt.

Der farbkräftige Wein der Sorte Prior duftet herrlich nach Kirschen,
Schattenmorellen und Brombeeren. Aber auch herbe Noten von Schlehe und Heidelbeere finden sich in diesem aromatischen Wein wieder.