unverschämt glücklich
unverschämt glücklich
Satin Noir
Die rote Rebsorte Satin Noir ist eine Neuzüchtung die ihre nahe Verwandtschaft zu der Sorte Carbernet Sauvignon deutlich zeigt. Der größte Vorteil dieser neuen PiWi Sorte ist eine weitestgehende Pilzwiderstandsfähigkeit. Das bedeutet, Pflanzenschutz kann rein natürlich mit Gesteinsmehlen betrieben werden.
Dabei soll „Satin“ an die zarten Strukturen des Weines erinnern. "Noir" charakterisiert die tiefdunkle rote Farbe der heranwachsenden Beeren und des daraus gewonnenen Weines.
Ein typisches Merkmal dieser kleinen, konzentriert aromatischen und
farbintensiver Beere ist die dicke Beerenhaut und die lockere Traubenstruktur. Das Fruchtfleisch der Beeren ist sehr farbkräftig und vollmundig.
Der daraus gewonnene Rotwein zeichnet sich durch seine feine Struktur und seiner harmonischen Reife aus.
Aufgrund der tollen Eigenschaft der dicken Beerenhaut ist die Traube nicht so anfällig gegen die Kirschessigfliege und weist eine starke Widerstandsfähigkeit gegen Peronospera auf.
Die Erntezeit beginnt etwa Mitte bis Ende Oktober und liegt somit 10 Tage nach der klassischen Erntezeit.
Der Wein zeichnet sich durch eine tiefrote, dichte Farbe aus. Im Geschmack erinnert die Sorte an reife schwarze Brombeeren und Johannisbeeren, schwarzen Pfeffer und dunkle Schokolade.